Wie kann ich meine Schüler auf eine Lehre bei Angst+Pfister vorbereiten
• Interesse am Unternehmen wecken
• Sozial- und Methodenkompetenzen für selbstorganisiertes Lernen fördern
• Sprachgewandtheit vertiefen
• Mit Freude an Neuem begeistern
• Offene Kommunikation lehren
Vorteile:
• Internationalität erfordert gute Sprachkenntnisse in E/F
• Selbständigkeit und vernetztes Denken erleichtert die Einarbeitung
• Kommunikation ermöglicht individuelle Förderung
Anforderungen an Lehrpersonen:
• Unterstützung im Hintergrund
• Motivation und positiver Einfluss
• Kommunikationsbereitschaft mit uns
Ihre Ansprechperson
Tanja Ortner
Ausbildungsverantwortliche
Angst+Pfister AG, Schweiz
Thugauerstrasse 66
Postfach
CH-8052 Zürich
Tel: +41 44 306 6196
Mail: education@angst-pfister.com