Menu

APSOfluid® Kompensatoren

Kompensatoren aus Elastomeren, PTFE oder metallischen Werkstoffen

  • Compensator overview: WILLBRANDT compensator type 50, red
  • Compensator overview: WILLBRANDT compensator type 50, red

Ein Kompensator ist ein flexibles Element, bestehend aus einem elastischen Balg und einem Anschlusselement wie beispielsweise einem Flansch und dient dem Ausgleich von Wärmedehnungen, mechanischen Schwingungen, mechanischen Vibrationen, akustischen Schwingungen sowie Spannungen in Rohrleitungssystemen, an Armaturen, Pumpen und Apparaten.
Kompensatoren werden darüber hinaus zur Geräuschdämmung, als Ausbaustücke an Rohrleitungsarmaturen, zur Aufnahme von Montageungenauigkeiten und als Abdichtung von Rohrleitungswanddurchführungen eingesetzt.

Typische Anwendungsbereiche sind Heizungsanlagen, Wasserleitungen, Leitungen in Kraftwerken und in der chemischen Industrie. Die verschiedenen existierenden Qualitäten sind auf die jeweiligen Medien (z.B. Trinkwasser, Öl oder Nahrungsmittel) abgestimmt.

Um bestimmte Funktionen wie beispielsweise Längenbegrenzungen oder Verspannungen der Kompensatoren gewährleisten zu können, müssen diese korrekt in die entsprechenden Anlagen eingebaut werden. Es gibt eine Anzahl von unterschiedlichen Längenbegrenzern, die entsprechende Reaktionskräfte, Kräfte bei Unterdruck, die Bewegungsfreiheit der Kompensatoren, sowie Verstellkräfte absorbieren können. Für eine entsprechende Beratung stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung!

Metallkompensatoren und Gummikompensatoren leisten grundsätzlich die gleiche Funktion – immer, wenn in einem Rohrsystem thermische oder mechanische Veränderungen auftreten und diese nicht im System aufgenommen werden können, müssen diese Veränderungen kompensiert werden. Das Berücksichtigen dieser Einflussfaktoren bei der Installation eines Rohrsystems ist essentiell, um Beschädigungen und einen potentiellen Ausfall der Anlage zu verhindern. Je nach Medium, Druck und Temperatur sowie nach Einsatzort und Bewegungsart können unsere Spezialisten Ihnen eine optimale Lösung vorschlagen bzw. auslegen.
 

Anwendungen

  • Haustechnik
  • Anlagebau
  • Gasanlagen
  • Wägetechnik
  • Schiffbau
  • Kraftwerke
  • Chemieindustrie
  • Wasser-Anlagen
  • Klärwerke
 

Produktliste

Produkt Beschreibung Technische Informationen Key applications  Bestellen
   

DN Bereich

Einbaulänge (in mm)

Werkstoff

Einsatztemperatur (in °C) Betriebsdruckbereich abhängig von Nennweiten (in bar)

Normen/ Konformitäten

Haustechnik Anlagebau Gasanlagen Wägetechnik Schiffbau Kraftwerke Chemieindustrie Wasser-Anlagen Klärwerke  
Typ 49 Der Typ 49 ist ein hochgewellter, hochelastischer Gummikompensator, durch dessen Wellenform sehr geringe Eigenwiderstände erreicht werden. Es wird bis zu 98% des Körperschalls reduziert. Weiterhin zeichnet er sich durch seine grosse Dehnungsaufnahme bei geringer Baulänge und eine grosse Vielfalt an Gummiqualitäten aus, so dass für jeden Einsatzfall eine passende Gummimischung zur Verfügung steht. DN 32 - DN500 100 - 110 EPDM, IIR, NBR, CSM -40 bis +130 16 - In Anlehnung an DIN 4809 / TÜV geprüft
- FDA
- EG 1935/2004
x x x x x          
Typ 50 Der Typ 50 ist ein flachgewellter, hochelastischer Gummikompensator. Durch seine flache Wellenform wird ein möglichst geringer Strömungswiderstand erreicht. Es wird bis zu 70% der eingehenden Energie reduziert. Weiterhin zeichnet er sich durch seine grosse Dehnungsaufnahme in allen Bewegungsrichtungen und eine grosse Vielfalt an Gummiqualitäten aus, so dass für jeden Einsatzfall eine passende Gummimischung zur Verfügung steht. DN 20 - DN1000 130 - 300 EPDM, IIR, NBR, CSM, HNBR, BR/NR, PTFE -40 bis +130 16 - In Anlehnung an DIN 4809 / TÜV geprüft
- FDA
- EG 1935/2004
x x x     x        
Typ 51 & Typ 53 Typ 51/53 ist ein flachgewellter Gummikompensator. Durch seine flache Wellenform wird ein möglichst geringer Strömungswiderstand erreicht. Es wird bis zu 70% der eingehenden Energie reduziert. Er zeichnet sich weiterhin durch seine grosse Druckfestigkeit aus. Der Typ 51/53 wird in vier verschiedenen Gummiqualitäten produziert, so dass für fast jeden Einsatzfall eine passende Gummimischung zur Verfügung steht DN 32 - DN300 130 IIR-D, NBR, CSM, FKM, PTFE -40 bis +130 16     x         x      
Typ 55 Der Typ 55 ist ein flachgewellter, hochelastischer Gummikompensator. Durch seine flache Wellenform wird ein möglichst geringer Strömungswiderstand erreicht. Es wird bis zu 70% der eingehenden Energie reduziert. Weiterhin zeichnet er sich durch seine grosse Dehnungsaufnahme in allen Bewegungsrichtungen und eine Vielfalt an Gummiqualitäten aus, so dass für fast jeden Einsatzfall eine passende Gummimischung zur Verfügung steht. DN 20 - DN1000 125 - 300 EPDM, IIR, NBR, CSM, PTFE -40 bis +130 16 - In Anlehnung an DIN 4809 / TÜV geprüft
- FDA
- EG 1935/2004
x       x x   x x  
Typ 60 Typ 60 ist ein Rohrverbinder in Vollgummiausführung, ohne Welle und mit einvulkanisierten Stahlflanschen. Durch seinen geraden, wellenlosen Durchgang wird ein sehr geringer Strömungswiderstand erreicht. Bauartbedingt kann er nur leichte Oberflächenschwingungen und Geräusche dämpfen, aber nicht als Kompensator zur Bewegungsaufnahme eingesetzt werden. DN 20 - DN200 70 - 90 EPDM bis +110 10 - In Anlehnung an DIN 4809 / TÜV geprüft
- FDA
- EG 1935/2004
x x                
Schwingungsdämpfer 130 Hochelastisches, mehrwandiges Edelstahl-Balgelement mit Losflanschen, zur Aufnahme von Vibrationen in Rohrleitungen. DN 40 - DN250 130 1.4571, 1.4401, 1.4404 +120 PN6 - PN16 Durchgangsbohrung PN 6 nach DIN EN 1092-1   x x     x x x x  

Kontaktformular