APSOvib® Gummifedern, Gummi-Hohlfedern und Buchsen
Standardsortiment schwingungsdämpfender Elemente für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen
Zylindrische Federn
Zylindrische Federn aus Elastomeren oder Polyurethan werden hauptsächlich bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen als Alternative zu Metallschraubenfedern verwendet, um die Rückkehr des Stempels in seine Ausgangsposition zu gewährleisten. Da sie eine grosse Kraft entwickeln, müssen sie auch eine aussergewöhnliche Lebensdauer bieten, ohne ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren. Die grosse Auswahl an Grössen, die ab Lager lieferbar sind, ermöglicht es uns, fast alle Kundenwünsche zu erfüllen.
Gummihohlfedern
Wo Puffer zur Schwingungsisolierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt werden, finden Gummihohlfedern ihre Anwendung, wo lange Federwege benötigt werden. Eine grosse Auswahl an Elastomeren in verschiedenen Shore-Härten in Kombination mit Metallkomponenten bietet eine Vielzahl von Konstruktionsmöglichkeiten für diverseste Anwendungen. Besonders ideal ist ihr Einsatz für Anwendungen mit sehr niedrigen Störfrequenzen.
Gummi-Metall-Buchsen
Gummi-Metall-Buchsen eignen sich als Torsionsfedern oder wartungsfreie Stützen für Rad und Aufhängung. Sie sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, vulkanisiert oder gepresst. Die Hauptanwendungen liegen in den Bereichen Landmaschinen und Spezialfahrzeuge, für Aufhängung, Achsen, Torsionsstäbe und Stossdämpfer.
Vulkanisierte Buchsen
Das Elastomer ist an den Aussen- und Innenhülsen vulkanisiert. Die Buchse ist in radialer Richtung weicher im Vergleich zur Ausführung mit einem Element aus gepresstem Gummi. Die Vulkanisierung verhindert Bewegungen zwischen der äusseren und der inneren Buchse, die durch das Kriechen des Gummis entstehen können. Eine solche Buchse hat den Vorteil, dass sie auch allein als Torsionsfeder verwendet werden kann.
Gepresste Buchsen
Ein vorgefertigter Gummiring wird stark zwischen zwei konzentrischen Stahlhülsen gepresst und nimmt durch Reibung sowohl die Kraft als auch das wirkende Drehmoment elastisch auf. Die Buchse wird daher auf der Hauptbelastungsfläche in radialer Richtung stark zusammengedrückt und reagiert in dieser Richtung extrem steif.
Anwendungen
- Getriebe
- Combustion engines
- Fahrzeugkabinen
- Maschinen/Pressen
- Elektrische Gehäuse
Produktliste
Produkt | Bild |
Beschreibung |
Technische Daten | Isolationskapazität |
Hauptanwendungen |
Bestellen | ||||||||||||||
Statische Last in N |
Eigenfrequenz in Hz |
Federweg in mm |
Hohe axiale Flexibilität | Hohe radiale Flexibilität | Hohe axiale und radiale Flexibilität |
Mittel- und Niederfrequenz | Schutz gegen Stöße und Schock | HVAC/Ventilatoren | Pumpen/Kompressoren | Getriebe | Verbrennungsmotoren | Fahrzeugkabinen | Maschinen/Pressen | Aufzüge | Elektrische Gehäuse | Laborausrüstung |
||||
APSOvib® Gummi- und Urelastfedern |
![]() |
Federung im Bereich der Presstechnik, in Werkzeugen und Maschinenbau | <66650 | >2.5 | <50 | x | x | x | ||||||||||||
APSOvib® Gummihohlfedern |
![]() |
Universell einsetzbare Federn, vor allem dort, wo ein langer Federweg erforderlich ist | <22000 | >3 | <29.5 | x | x | x | ||||||||||||
APSOvib® Büchsen, gepresst und vulkanisiert |
![]() |
Als Drehfeder oder als wartungsfreies Lager für die Radfederung einsetzbar; in zwei verschiedenen Verarbeitungen erhältlich, vulkanisiert oder gepresst | <21000 | >11 | <2 | x | x | x | x | x | x |