Im Herbst 2021 hat APSOparts seinen Webshop neu lanciert. «Mit dem überarbeiteten digitalen Kanal der Angst+Pfister-Gruppe sind Bestellungen noch einfacher geworden», freut sich Rainer Senn, Head Customer Services & Marketing von APSOparts. Viel Wert habe man auf die Benutzerfreundlichkeit und die Übersichtlichkeit gelegt.
Einfach – aber in gewohnter Qualität
Für den neuen Auftritt des Webshops wurde viel Zeit investiert. Damit kommt APSOparts einem Kundenbedürfnis entgegen, das sich während der Pandemie noch verstärkt hat: Online-Shopping ist längst nicht mehr nur im B2C-Bereich wichtig, auch im technischen Handel wollen immer mehr Kunden davon profitieren. In wenigen Minuten und rund um die Uhr können Angebote verglichen und bestellt werden – im Idealfall ohne externe Hilfe. Genau deshalb ist der neue Webshop so einfach zu bedienen. In Sachen Produktqualität und Lieferprozesse bleiben die Ansprüche gemäss Rainer Senn wie bisher: «Wir liefern zum angezeigten Datum in gewohnter Qualität.» Dafür sorgt ein eingespieltes Team, das im Jahr 2021 gegen 130‘000 Einzelbestellungen an Kunden in der ganzen Welt lieferte. Interne Prozesse werden dafür stetig dem Markt angepasst.
Flexible Beschaffung und transparente Lieferzeiten
Nebst Kunststoff-Halbfabrikaten steht ein
breites und tiefes Sortiment an Dichtungstechnik zur Auswahl – in Zusammenarbeit
mit Lieferanten und Eigenprodukten. Ergänzt wird das Sortiment mit qualitativ hochstehenden Standardprodukten der Fluid-, Schwingungs- und Antriebstechnik. Verfügbarkeit und Lagermengen werden laufend den Markt- und Kundenbedürfnissen angepasst. «Wir sind in der Lage, sehr
rasch und flexibel darauf zu reagieren», sagt Rainer Senn. Das gilt für Produkte mit oder ohne Zertifikate. Um den aktuellen Knappheiten und Lieferengpässen auf den Beschaffungsmärkten zu begegnen, setzen Spezialisten der Angst+Pfister-Gruppe ihre fundierten Marktkenntnisse ein. Sie prüfen täglich wie und wo eingekauft werden kann, um das APSOparts-Sortiment bestmöglich verfügbar zu halten. «Unvermeidlich sind im Moment Lieferzeiten, die sich teilweise wöchentlich
ändern können», sagt Rainer Senn. Diese würden jedoch im Webshop ständig angepasst. So weiss der Kunde stets, woran er ist. Vereinzelt werden Produkte, die nicht abrufbar sind, aus dem Shop entfernt.
Support und Beratung
Das umfassende Sortiment macht APSOparts zu einem vielseitigen und geschätzten Partner für das C-Teile-Management. Auch weil sich seit vielen Jahren ein kompetentes, mehrsprachiges Backoffice um jedes Anliegen und Anregungen aller Art von Kunden kümmert. Sobald betreffend Werkstoffe, Anwendungen oder Design eine Beratung notwendig ist, werden die Aufträge umgehend an die Fachexperten von Angst+Pfister weitergeleitet.
Bei Fragen zum neuen Shop, zu Produkten oder Preisen wenden sich Kunden an support@apsoparts.com.
Das mittelständische Unternehmen ProKASRO Mechatronik entwickelt mit seinen 160 Mitarbeitenden Kanalsanierungslösungen und vertreibt diese vor allem in Deutschland und Europa sowie zunehmend in Asien und Amerika. Um mit den aktuellen Engpässen umzugehen, optimiert ProKASRO seine Beschaffungsprozesse ständig und prüft entsprechende Verfügbarkeiten. Dabei ist APSOparts hilfreich, wie Maria Strobel, Leiterin Einkauf, im Kurzinterview verrät.
Maria Strobel, wie und wie oft bestellen sie bei uns?
Von unseren rund 14‘000 gelisteten Lagerartikeln kommen rund 230 von APSOparts. Wir bestellen zwischen zwei und sieben Mal monatlich – inzwischen alles online über den Shop und nicht mehr per E-Mail.
Was hat der Relaunch verändert?
Bestellungen aufzugeben, ist noch leichter geworden. Probleme gab es aber auch beim alten Shop nicht.
Was könnten wir noch verbessern?
Nach Abschluss der Bestellung kann es vereinzelt noch Auftragsänderungen wie Mengenerhöhungen geben. Dafür braucht es aktuell doch noch den Support
Was schätzen sie am neuen Shop besonders?
Die gut verständliche Produktsuche macht Bestellungen effizient. Abbildungen, Erklärungen und Informationen wie Lieferfügbarkeit, Produktgrösse, Material- und Produktbeschreibungen oder Datenblätter kommen sehr übersichtlich daher. Das hilft bei der Produktauswahl.
Spüren Sie die aktuellen Engpässe auf Ihren Beschaffungsmärkten?
In der Automation und Elektronik sind sie massiv. Nicht immer gibt es Alternativen. Die Situation ändert sich fast täglich. Deshalb optimieren wir ebenfalls täglich unsere Bestellprozesse. Wiederbeschaffungszeit und Verfügbarkeit werden ständig mit den Aufträgen abgeglichen. Die aktuellen Informationen bei APSOparts sind uns dabei dienlich.
Mehr Informationen zu APSOparts – dem Online Shop von Angst + Pfister
veröffentlicht: 10.03.2022, 10:21:00 von: Angst+Pfister Magazin2022